Im Trauerfall übernehmen wir die Organisation der Bestattung
Der Tod ist ein schmerzlicher Verlust. Für Angehörige ist es nicht leicht, sich in tiefer Trauer auch noch um die Organisation der Bestattung zu kümmern. Wir stehen Ihnen in dieser schwierigen Zeit zur Seite und unterstützen Sie mit diversen Dienstleistungen.


Unsere Dienstleistungen

Überführung und Lieferung
- Überführungen von Verstorbenen im In- und Ausland mit eigenem Bestattungsfahrzeug
- Auslandsüberführungen von Verstorbenen mit dem Auto oder per Flugzeug: Wir kümmern uns um die gesamte Abwicklung mit dem Flughafen, inkl. aller notwendigen Papiere
- Lieferung von Särgen, Urnen und Sterbewäsche
- Überführungen der / des Verstorbenen vom Sterbeort in unseren Räumlichkeiten der Pietät Schüler oder direkt ins Krematorium
Fürsorge
- Unterstellung der / des Verstorbenen in eigenen gekühlten Räumlichkeiten
- Möglichkeit der Abschiednahme in unseren Räumlichkeiten
- Trauerfeier in hellen, liebevoll gestalteten Räumlichkeiten der Pietät Schüler
- Ankleiden, Einbetten sowie die hygienische Versorgung der / des Verstorbenen
- Beratung über verschiedene Bestattungs- und Grabarten
- Übernahme aller notwendigen Formalitäten, inkl. Besorgung der Sterbeurkunden vom jeweiligen Standesamt
- Abmeldung von Renten, Krankenkassen, Zusatzrenten, Sterbe- und Lebensversicherungen
Planung
- Planung und Festlegung von Terminen für die Trauerfeier
- Organisation der Trauerfeier
- Eigene Trauerhallendekoration
- Absprache und Vermittlung von Trauerfloristik
- Gestaltung und Fertigung von Trauerdrucksachen im eigenen Druck
- Gestaltung und Übermittlung von Todesanzeigen für die Zeitung
- Vermittlung eines Trauerredners
- Vermittlung von Musikern zur Trauerfeier oder Organist
- Vermittlung von Steinmetzarbeiten
Benötigte Dokumente
- Für die Beurkundung eines Sterbefalles werden folgende Papiere benötigt:
- Geburtsurkunde (Familienstand ledig)
- Heiratsurkunde (Familienstand verheiratet)
- Sterbeurkunde des verstorbenen Ehepartners
- Scheidungsurteil (Familienstand geschiedenen)
- Personalausweis des Verstorbenen
Sofern vorhanden werden weiterhin benötigt:
- Bestattungsvorsorgevertrag (sofern zu Lebzeiten abgeschlossene Versicherungspolicen wie Lebens- oder Sterbegeldversicherungen)
- Rentenbescheide, Alters- und / oder Hinterbliebenenrente
- Grabstellennachweis (sofern bereits eine Grabstelle vorhanden ist)
- Chipkarte der Krankenkasse
- Schwerbehindertenausweis
Und nach dem Abschied?

Trauerbegleitung – einfühlsame Unterstützung auch nach der Abschiednahme
Der Verlust eines geliebten Menschen hinterlässt oft nicht nur Leere, sondern auch viele Fragen, Unsicherheiten und intensive Emotionen. Jeder Mensch trauert anders – und manchmal braucht es sanfte Impulse von außen, um den eigenen Weg durch die Trauer zu finden.
Um Sie auch nach der Trauerfeier liebevoll zu begleiten, bieten wir Ihnen gemeinsam mit der zertifizierten Coachin und Energiearbeiterin Doris Schüler eine ganzheitliche Form der Trauerbegleitung an. Durch achtsame Energiearbeit, sanfte Berührungen und begleitende Gespräche unterstützt Doris Schüler Sie dabei, Ihre Gefühle zu sortieren, innere Unruhe zu lösen und in Momenten von Überforderung oder tiefer Traurigkeit wieder zu sich selbst zu finden.
Diese besondere Form der energetischen Trauerbegleitung kann helfen, Blockaden zu lösen, die Selbstheilungskräfte zu aktivieren und in kleinen Schritten wieder Stabilität und innere Ruhe zu finden. Mehr über die Arbeit von Doris Schüler erfahren Sie auch auf ihrer Website: www.dorisschueler.com
Wir möchten, dass Sie sich auf Ihrem Weg nicht allein fühlen – und stehen Ihnen auch über den Tag des Abschieds hinaus zur Seite. Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie mehr über diese besondere Begleitung erfahren möchten.